Wenn ich das perfekte Dessert für jeden Anlass wählen müsste, dann wäre der Käsekuchen definitiv einer meiner Favoriten – ich könnte mich nicht für nur einen entscheiden. Der Cheesecake hat sich seinen Platz als Highlight bei vielen Feiern erobert und ist auf den Dessertkarten zahlreicher Restaurants einer der meistbestellten Nachspeisen. Er schmeckt in jeder Variante köstlich und lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Dieser Schoko-Cheesecake (Käsekuchen mit Schokolade) ist der beste Beweis dafür.
Ich finde, Schokolade zu einem Käsekuchen zu geben, ist immer eine gute Idee. Da Schokolade den Geschmack stark beeinflusst, lohnt es sich, die Sorte zu wählen, die dir am besten schmeckt. Und damit das Ergebnis nicht nur köstlich, sondern auch optisch beeindruckend ist, empfehle ich, den Kuchen hübsch zu dekorieren. Mit einer einfachen Schokoladenganache wird ein leckerer Cheesecake zu einem echten Kunstwerk – perfekt für jeden besonderen Anlass.
Du möchtest bestimmt sofort wissen, wie man dieses Meisterwerk zubereitet. Hier ist also das Rezept für den Schoko-Cheesecake: der schokoladigste Käsekuchen, den du je probieren wirst. Mit etwas Fantasie und ein paar Schoko-Eiern zur Deko wird daraus sogar ein perfektes Dessert für Ostern – eine schöne Alternative zum traditionellen Osterkuchen.
HINWEIS: Dieses Käsekuchenrezept kann einfach glutenfrei zubereitet werden. Siehe Hinweise bei den Zutaten.
Zutaten
Für den Boden
- 180 g knusprige Kekse (z. B. Butterkekse, Digestive oder Sablés)*
- 10–20 g stark entöltes, ungesüßtes Kakaopulver
- 80 g geschmolzene, leicht gesalzene Butter (alternativ: ungesalzene Butter + Prise Salz)
*Verwende glutenfreie Kekse (z. B. aus Hafer) für eine glutenfreie Variante.
Für die Füllung
- 250 g Zartbitterschokolade
- 450 g Frischkäse
- 500 g kalte Schlagsahne (35 % Fett)
- 60 g Puderzucker
- 60 g brauner Zucker
Für die Dekoration
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Schlagsahne (35 % Fett)
- Kleine Schokoladeneier
Zubereitung
Schoko-Käsekuchen
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Für den Boden die Kekse im Mixer fein mahlen.
- Kakao und geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen.
- Die Masse in die runde perforierte Form von De Buyer mit Backpapier geben und gut andrücken.
- Den Boden 15 Minuten bei 180 °C backen, dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbadtopf von De Buyer schmelzen.
- Frischkäse mit beiden Zuckersorten cremig rühren (Hand- oder Elektroschneebesen).
- Geschmolzene Schokolade unterrühren. Beiseitestellen.
- Die Sahne im KitchenAid Küchenmaschine auf weiche Spitzen schlagen.
- Die geschlagene Sahne nach und nach unter die Käsemasse heben.
- In die Form geben und in den Kühlschrank stellen.
Ganache
- Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Sahne erhitzen, bis sie kocht, und über die Schokolade gießen.
- Mit einem Spatel glatt rühren.
Dekoration
- Die Hälfte der Ganache auf den Kuchen geben und mindestens 4 Stunden kühlen.
- Die restliche Ganache in einen Spritzbeutel mit Sterntülle oder in die Spritzpistole von De Buyer füllen und kalt stellen.
- Vor dem Servieren den Rand mit der restlichen Ganache dekorieren.
- Schokoladeneier in die Mitte setzen und servieren.
Kommentare
Claudia&Julia:
Seguro que estaba deliciosa, Dolors :)
Muchas gracias por probar la receta y por tu comentario.
¡Un saludo!
Dolors:
Mi mona hecha, bastante contenta con el resultado ya que es la primera vez que hago un chescake sin horno, lástima no poder poner la foto aquí!!!
Claudia&Julia:
Hola Pilar,
Desde el traductor de Google o con otro traductor puedes traducir rápidamente al castellano en cualquier idioma :)
¡Un saludo!
Pilar:
Podríais traducir al castellano comentarios en otros idiomas?? Gracias
Claudia&Julia:
Hola Maria,
En portar xocolata negra i formatge crema, no necessita la gelatina. No obstant, si lo vols posar una mica, podries fer-ho, tot i que la textura quedaria una mica menys cremosa.
Si el proves, ja ens diràs què tal :)
Maria:
Voldria fer aquest cheesecake, que té molt bona pinta, com a mona de Pasqua, però veig que va sense gelatina. És possible? Gràcies!
Claudia&Julia:
¡Qué bien, Dolors! Seguro que les encanta :)
Ya verás que es muy fácil de hacer y que está muy rica. Esperamos que les guste y que disfrutes mucho tanto al verles las caras cuando se la des, como al probarla ;)
¡Feliz mona, Dolors!
Dolors:
Esta tarta será la mona de mis nietas,es una de las que me faltaba por hacer, me daba un poco de respeto, no se porque! Soy una fan de las tartas de queso en todas sus formas ya os diré cómo estaba😜