Kanarische Tintenfischfarm
Es gibt Löffelgerichte, die zaubern, Gerichte, die Sie in die Kindheit zurückversetzen, und Mahlzeiten bei Oma. Diese kanarische Ranch , die ich Ihnen heute vorstelle, ist eine davon, ein einfaches Löffelgericht, und obwohl das bekannteste mit Fleisch zubereitet wird, bin ich begeistert von der Version mit Tintenfisch. Es ist eine typische Zubereitung der Kanarischen Inseln , ein wirklich köstliches, bescheidenes Gericht.
Zuerst wurde kein Fleisch eingearbeitet und diese dicke Suppe wurde einfach mit Nudeln, Kichererbsen und Kartoffeln zubereitet; das alles natürlich gut gewürzt. Wenn es so schon köstlich ist, stellen Sie sich vor, sobald das Fleisch und die Chorizo hinzugefügt wurden, ein echter Wahnsinn.
Andererseits erfordern diese Eintöpfe, wie Sie sich vorstellen können, Geduld und viel Zeit, und da wir es heutzutage immer eilig haben, habe ich die unkomplizierte Express-Version vorbereitet, mit der Sie es in einer halben Stunde fertig haben Stunde und verzichte daher nicht auf Köstlichkeiten wie meine Version der Octopus Canarian Ranch.
Zutaten (für 6 Personen)
- 400 g gekochte Kichererbsen
- 200 g gekochter Oktopus (2-3 Scheiben je nach Größe)*
- 500 g geschälte Kartoffeln, in große Cachelos geschnitten
- 150 g dicke Nudeln Nr. 4
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 geriebene Tomaten
- 3 Zweige Petersilie
- 1 Prise Safranfäden
- 1 Teelöffel Paprika
- ¼ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Cayennepfeffer (optional)
- Natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
- 1,5 Liter Wasser ca
Runde Evolution Le Creuset Cocotte , runde Revol Porzellanteller und Emile Henry Keramikmörser
Ausarbeitung:
- Hacken Sie in unserem Ingenio Handzerkleinerer 1 Knoblauchzehe und die geschälte Zwiebel in 8 Stücke. Wir pochieren sie in der Le Creuset Cocotte mit 3 Esslöffeln Olivenöl extra vergine.
- Nach dem Pochieren die geriebenen Tomaten hinzufügen, kochen, bis das Tomatenwasser gut verdunstet ist, den Teelöffel Paprikapulver, die Safranfäden, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer hinzufügen, umrühren und die in Cachelos geschnittenen Kartoffeln hinzufügen. Mit Wasser bedecken und 10 Minuten kochen.
- Die Oktopus-Grills mit Hilfe einer Schere in nicht sehr dicke Scheiben schneiden. Wir haben gebucht. – *Wenn der Tintenfisch vakuumverpackt gekauft wird, ist es wichtig, die Gelatine, mit der er geliefert wird, in der Konfitüre aufzubewahren, und wenn er zu Hause geschmort wird, eine Tasse Kochbrühe, wir verwenden beides, um den Eintopf zu würzen.
- In einem Mörser, ich verwende die Keramik von Emile Henry , zerstoßen wir die Blätter der Petersilienzweige zusammen mit einem weiteren Knoblauch und einer Prise Salz, bis wir eine Paste erhalten. Wir haben gebucht.
- Nach Ablauf der 10-minütigen Kochzeit fügen wir die Kichererbsen, den Tintenfisch, die Nudeln, die Tintenfischbrühe oder Gelatine und den Majado, den wir zubereitet haben, zum Eintopf hinzu. Gegebenenfalls mehr Wasser zugeben. Kochen, bis die Nudeln fertig sind, etwa 20 Minuten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten ruhen lassen.
- Wir servieren heiß.
Runde Entwicklung Le Creuset Cocotte
Das Original-Ranch-Rezept wird mit Fleisch zubereitet, aber mit Oktopus ist es ein wahrer Genuss. Hören Sie nicht auf, ihn zuzubereiten und an Ihren Geschmack anzupassen, denken Sie daran, dass die Basis dieses Eintopfs am Ende Kartoffeln, Nudeln und Kichererbsen sind.
Nutzen Sie die Tage des Essens mit der Familie, an denen Sie sich am liebsten ein wohliges Löffelgericht wünschen, und wenn Sie es wagen, die langsame Version zuzubereiten, müssen Sie die Kichererbsen am Vorabend einweichen, den Tintenfisch separat kochen und die Zubereitung anpassen mal kochen. Wenn Sie möchten, kann ich die Fleischversion in ausreichender Zeit zubereiten und Chup Chup machen.
Zu genießen!
Loreto
Kommentare
Claudia:
Hola Rita, ciertamente! tradicionalmente se hacía y se hace con carne, pero con pulpo es todo un manjar. A ver qué te parece cuando la pruebes! SAludos!
Claudia:
Oh, sí, pruébala Loret, verás qué rica y llena de energía!
Claudia:
Andaaaa! eso son palabras mayores, Niurka, muchísimas gracias!! Me has hecho mu feliz :) Un saludo!
Claudia:
Andaaaa! eso son palabras mayores, Niurka, muchísimas gracias!! Me has hecho mu feliz :) Un saludo!
rita:
yo lo he comido siempre con carne de vaca que se guisaba con los garbanzos y la verdura, con lo cual quedaba piernita y muy rica… el resto tal como se hace aquí..
loret:
Vaya aspecto más suculento.
Lo probaré!!!!
En caso de querer añadir algunos trozos de carne o pescado, qué recomendarías?
Saludos,
Niurka Hernández:
Hola, muchas felicidades a todos los que hacen posible esta web!! Me fascina!! Me encanta todo lo que nos envían!! Muy buena todas las recetas!! No dejen de seguir luchando por hacer realidad vuestros sueños, que son también los nuestros!! Un abrazo, Niurka