Ich war sehr beeindruckt davon, wie gut dieses Nordic Ware-Rezept in den guten Meinungen und Rezensionen hervorstach, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Meinungen als auch in Bezug auf die positiven Bewertungen, die es erhielt. Alle waren begeistert, wie lecker dieser Kürbis-Gewürz-Gugelhupf geworden ist ! Und offensichtlich blieb mir nichts anderes übrig, als es zu versuchen.
Die Meinungen täuschten nicht: einfach und äußerst lecker! Ein Rezept, das hinten im Schrank bleibt und mit dem man einen sehr lockeren, etwas saftigen Kuchen bekommt – etwas, das zu Hause sehr beliebt ist – und den man pur oder in Kombination mit Schokolade (entweder in Unzen oder mit Schokolade) essen kann Eine schöne geschmolzene Schokolade wurde über diesen wundervollen Gugelhupf gegossen.
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept gefällt. Zumindest im Herbst, der Kürbiszeit... obwohl ich das Gefühl habe, dass man es wiederholen möchte.
Sie können es in der Let it Snow-Form oder in jeder anderen Gugelhupfform mit einem Fassungsvermögen von 10/12 Tassen backen.
Zutaten
- 250 g Gebäckmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 250 g Zucker
- 3 Eier
- 1/2 Tasse Öl (100 ml)
- 1/2 Tasse Sauerrahm*
- 150 ml Wasser**
- 140 g Kürbispüree (kann aus der Dose oder selbst gemacht werden, besonders abgetropft)
*Sie können die saure Sahne durch griechischen Joghurt, Kefir, Buttermilch usw. ersetzen.
**Das Originalrezept enthält 150 ml Wasser, aber wenn Sie beim Zubereiten des Teigs feststellen, dass er bereits hydratisiert ist, überspringen Sie die Zugabe (ich habe nur sehr wenig hinzugefügt, nur etwa 80 ml).
Vorbereitung
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Bereiten Sie die Nordic Ware-Form vor und bedecken Sie die Innenseite mit Trennspray oder geschmolzener Butter (streichen Sie alle Zwischenräume gut ein, um sicherzustellen, dass sie verschmiert ist).
- In einer Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Gewürze und Salz vermischen. Buchung.
- Geben Sie die Eier in die KitchenAid-Schüssel und beginnen Sie mit dem Zucker und dem Ballonaufsatz zu verrühren, bis eine schaumige Mischung entsteht.
- Tauschen Sie das Ballonzubehör gegen den flexiblen Seitenmixer aus und geben Sie die saure Sahne (oder alternativ den griechischen Joghurt), das Öl und das Kürbispüree in die Schüssel. Gut mischen.
- Die Hälfte des Mehls, dann die Hälfte des Wassers, ein weiteres Drittel des Mehls, das restliche Wasser und den Rest des Mehls hinzufügen. Mischen Sie ohne Unterbrechung bei niedriger/mittlerer Geschwindigkeit, bis alles vermengt ist.
- In die vorbereitete Gugelhupfform gießen, ein gefaltetes Tuch auf die Arbeitsfläche legen und die darauf liegende Form mehrmals anheben und loslassen (damit sich der Teig setzt und eventuell darin eingeschlossene Luftblasen freigesetzt werden).
- 50-60 Minuten auf dem Ofenrost in der mittleren oder unteren Position backen (ich habe mehr als 60 Minuten benötigt, es ist eine sehr feuchte Mischung).
- Wenn es fertig aussieht (das erkennen Sie daran, dass sich die Seiten von der Form lösen und der Teig beim Bewegen der Form nicht im Inneren wackelt wie ein Flan), nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Sie können dies auch mit Hilfe des Bundt-Thermometers überprüfen.
- Lassen Sie die Form 10 Minuten lang auf einem Kühlregal abkühlen und nehmen Sie sie dann aus der Form.
- Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen oder mit geschmolzener Schokolade bedecken.
Noten
- Eine sehr interessante Sache am Gugelhupf-Thermometer von Nordic Ware ist, dass es nicht nur für Gugelhupfe nützlich ist: Es ist ein Kuchenthermometer, und Sie können es für jede Art von Form und Kuchen verwenden, um festzustellen, ob er fertig ist. Es funktioniert auf die einfachste Art und Weise: Sie stecken es in den Kuchen (wie es normalerweise mit einem Messer oder Zahnstocher gemacht wird, um zu sehen, ob der Teig roh ist oder nicht), warten 3 Sekunden und nehmen es dann heraus. Wenn der Kuchen fertig ist, ist die Spitze rot und Sie können den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
- Kürbiskuchen lässt sich wunderbar mit einem Schokoladenüberzug kombinieren. Wenn Sie möchten, können Sie die Schokolade nach dem Wärmeverlust in der Mikrowelle mit 50 ml Kochsahne schmelzen, verrühren und auf den Gugelhupf gießen. Sie können es auch in einer separaten Schüssel servieren, damit sich jeder nach seinem Geschmack bedienen kann, oder den Gugelhupf einfach mit ein paar Unzen dunkler Schokolade begleiten.
Kommentare
Claudia&Julia:
Hola Raquel,
No aconsejamos sustituir toda la harina de trigo por harina de almendras, ya que el resultado sería completamente diferente, porque son ingredientes con propiedades distintas.
Si tu consulta es por alguna intolerancia al gluten, tenemos varias recetas de bizcochos, galletas y bundts sin gluten en nuestro blog. Puedes verlas en el siguiente enlace:
https://claudiaandjulia.com/pages/search-results-page?q=sin%20gluten&tab=pages
Esperamos que te gusten :)
¡Un saludo!
Raquel:
Me gustaría saber si se puede sustituir la harina de repostería por harina de almendra y en qué proporción. Gracias!
Claudia:
Hola Isabel, el bicarbonato, disculpa -lo corrijo en texto! saludos,
Claudia
Isabel:
¿Qué es la soda en el punto 3?