Die Tajine ist ein Synonym für langsames Kochen und würzige und sehr schmackhafte Rezepte. Das, was Miguel, Autor von Green Peppers , uns heute bringt, ist ein Tajine-Rezept aus Kichererbsen und Gemüse . Mit der passenden Würze wird es am leckersten, du wirst sehen!!

In meiner Küche ist die Tajine zu einem unverzichtbaren Utensil geworden. Damit bekomme ich Eintöpfe voller exotischer Aromen, die mich durch den Gaumen an andere Orte versetzen.

Im Geschäft Claudia&Julia haben Sie zwei verschiedene Arten von Tajines : die von Emile Henry aus Keramik und die von Le Creuset mit einem Sockel aus Gusseisen und einem Deckel aus Steingut. Beide sind großartige Optionen, aber Sie sollten bedenken, dass nur der von Le Creuset auf einem Induktionsherd verwendet werden kann.

Heute wollte ich euch eine vegane Tajine bringen, scharf und mit viel Gear , genau so wie ich es mag. Die Gewürze können Sie nach Belieben variieren und der Schärfegrad liegt ganz bei Ihnen . Ich mag Zuckerrohrgerichte, Sie können sich also vorstellen, dass ich eine Tajine habe, die nicht für alle Zielgruppen geeignet ist ... aber ich sage Ihnen, dass der Punkt der Schärfe von Ihnen bestimmt wird.

Fleur de Ligne Porzellanschale von Tokyo Design Studio und Le Creuset Tajine .

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie ohne Blätter
  • 1 Zucchini
  • 400 g Kürbis
  • 400 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel süßer Paprika von La Vera
  • 1 Teelöffel würziger La Vera Paprika
  • 1 5cm Stück Ingwer
  • 400 g zerkleinerte Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • geröstetes Sesamöl
  • Salz

Ausarbeitung

  1. Die Zwiebel in Juliennestreifen, den Sellerie in kleine Würfel, den Kürbis in 2 cm große Würfel und die Zucchini in Stifte schneiden . Reiben Sie den Ingwer mit der Microplane-Reibe und bewahren Sie das Fruchtfleisch auf.
  2. Einen Spritzer Sesamöl in die Tajine geben und den Sellerie zusammen mit der Zwiebel bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten anschwitzen. Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprika süß-würzig von Vera hinzugeben und ein paar Mal umrühren.
  3. Die passierten Tomaten dazugeben und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  4. Nach der Zeit die Gemüsebrühe und den Kürbis dazugeben und alles ca. 25 Minuten kochen lassen.
  5. Zum Schluss die Zucchini und die gekochten Kichererbsen hinzufügen. Geben Sie ein paar Runden, um alles gut zu mischen , und lassen Sie es weitere 10 Minuten kochen.

Noten

Sie können Kichererbsen bereits gekocht kaufen oder zu Hause selbst kochen. Dazu müssen Sie sie am Vortag mit einem Teelöffel Bikarbonat einweichen lassen. Am nächsten Tag verwerfen Sie das Wasser und spülen sie aus. Sie können sie 12 Minuten lang in einem WMF Schnellkochtopf garen. Sie sind genau richtig und Sie können mehr als Sie für dieses Rezept benötigen und den Rest einfrieren.

Kommentare

Carmen Mendoza:

Irene yo lo hago con aceite de oliva y sale muy rico también. El aceite de sésamo le da un toque especial pero si no tienes puedes usar oliva como te digo. Precisamente hoy estoy haciendo el guiso con aceite de oliva. Un saludo.

Irene:

Me gustaría hacer esta receta, me encanta, pero me falta el aceite de Sésamo, hay posibilidad de cambiarlo por aceite de oliva o algún otro aceite?
Gracias.

Claudia:

Muchas gracias, Soledad! sí que está muy rico, y puedes incrementar las cantidades sin problema para que sobre para el día siguiente, dado que sin duda querrás repetir ;) Saludos!

Soledad:

Buenísimo, delicioso , un gran plato, fácil de preparar, con un punto picante gracioso. Si sobra al día siguiente mejor. Solo le veo ventajas,gracias por la receta

Hinterlassen Sie einen Kommentar