Endivien-Lauch-Quiche, inspiriert von Julia Childs Buch
Patricia, Autorin des gastronomischen Blogs Sabores y Momentos , stellt uns ein Rezept vor, das Jung und Alt begeistern wird: eine sehr gesunde Chicoree-Lauch-Quiche. Es wurde von den Rezepten von Julia Child inspiriert, die wir, wie Sie wissen, sehr bewundern. Da bleibt nur noch zu sagen: Guten Appetit!
Ich bin gerade 3 Jahre als Blogger geworden, es kommt mir vor wie gestern. Es ist wie im Flug vergangen, was bedeutet, dass ich es genossen habe und Junge, ich habe es genossen und genieße es jeden Tag, mit jedem Rezept, das ich mit Ihnen teile. Und durch das Teilen über Claudia & Julias Blog gibt es viele mehr von Ihnen, die mich kennen und meine Rezepte ausprobieren, also danke ich Ihnen auch von hier aus!
Es ist kalt, ziemlich kalt hier und in vielen anderen Gegenden im Norden unseres Landes. Und ein Gericht, das ich heutzutage oft koche, ist die Quiche. Es lässt viele Füllungen zu und ist sehr vielseitig, aber was mich am meisten tröstet, ist, dass die Zubereitung bedeutet, dass der Ofen eingeschaltet ist und meine Küche nach Gemüse und gebackenem Teig riecht.
Ich habe in den letzten drei Jahren mehrere Rezepte für diese köstlichen pikanten Törtchen veröffentlicht, da wir sie zu Hause lieben, und als Julia Childs wunderbares Buch in meine Hände fiel, wusste ich, dass eines der Rezepte, die sie nageln würde, die Quiches waren. . Als ich also den mit Lauch sah, dachte ich an den köstlichen Geschmack von Lauch zusammen mit Butter, pochiert und dann gebacken …mmmm….Aber als ich den mit Endivien sah, konnte ich nicht widerstehen! Dazu, wie könnte es anders sein, bringe ich Ihnen die Endivie, aber mit diesem unwiderstehlichen Hauch von Lauch.
Ich weiß nicht, ob viele von Ihnen etwas über die Geschichte von Julia Child wissen, ich muss zugeben, dass sie faszinierend ist, ich empfehle Ihnen, den auf ihrem Leben basierenden Film „Julie & Julia“ (mit Meryl Streep und Amy Adams) anzusehen ), aber wenn Sie gerne kochen, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, sich Ihr Buch " Die Kunst der französischen Küche " zuzulegen, denn es ist eines dieser Küchenjuwelen, die Sie Seite für Seite genießen können und die ich in meinem Fall gerade lese als ob es ein Roman wäre, wegen der wunderbaren Art, wie er Rezepte zubereitet, die vielleicht nicht so einfach erscheinen. Ich gebe zu, dass ich süchtig bin und dass ich jedes Rezept genieße, das ich von ihm probiere, obwohl ich dieses esse, nachdem ich es angefasst habe.
Für dieses Rezept habe ich natürlich eine der wunderschönen Pfannen von Emile Henry ausgewählt, die Kuchenform aus gewellter Keramik von Emile Henry . Diejenigen unter Ihnen, die das Glück haben, einen in den Händen zu halten, wissen, dass es nichts Vergleichbares gibt, es sind Juwelen fürs Leben. Ich habe das Glück, bereits mehrere Stücke zu haben, die ich im Laufe der Jahre geschätzt habe, und es ist nicht nur ein Luxus, damit zu kochen, sondern wenn wir unsere Gerichte darauf serviert auf den Tisch bringen, sehen unsere Gerichte viel schöner aus! Ihr Tisch wird mit einem einfachen Rezept, das in diesen kostbaren Juwelen gebacken wird, wunderschön sein!!
Also lass uns mit dem Rezept weitermachen, von dem ich sicher bin, dass du es lieben wirst! Für die Quiche brauchen wir einen guten Mürbeteig, zart und knusprig mit Buttergeschmack, den ich empfehle, zu Hause zu machen, obwohl wir bei Zeitmangel immer den im Supermarkt erhältlichen Mürbeteig verwenden können. Ich hinterlasse Ihnen auch das Rezept für den Tag, an dem Sie es ausprobieren möchten.
Zutaten für Mürbeteig:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Zucker
- 170 g Butter, sehr kalt und in Würfel geschnitten
- 4 Esslöffel kalte Pflanzenmargarine
- 1/2 Tasse kaltes Wasser
Zutaten für die Quichefüllung:
- 3 Endivien in dünne Ringe geschnitten
- 1 Lauch in dünne Ringe geschnitten
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 40 g Butter
- 4 Eier m
- 200 ml flüssige Sahne
- Eine Prise Muskatnuss
- Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer
- 100 g Greyerzer oder Emmentaler
Ausarbeitung
Um den Mürbeteig von Hand herzustellen, müssen Sie schnell arbeiten, da die Butter nicht weich werden soll. Mehl, Salz, Zucker, Butter und Margarine in eine große Schüssel geben und schnell mit den Fingerspitzen vermischen, bis die Mischung in kleine Stücke zerbröckelt. Fügen Sie das Wasser hinzu und mischen Sie es schnell von Hand (wenn wir sehen, dass wir noch einen Esslöffel Wasser brauchen, fügen wir es hinzu). Den Teig fest andrücken (er muss zusammen, formbar aber nicht klebrig sein) und zu einer Kugel formen.
Wir legen den Teig auf den zuvor bemehlten Tisch und drücken den Teig schnell mit dem Handrücken, indem wir ihn nach vorne schieben, damit sich das Fett und das Mehl vollständig vermischen. Den Teig wieder zusammenfügen und wieder zu einer Kugel formen. Bestäuben Sie es mit Mehl und wickeln Sie es in Wachspapier, um es für eine Stunde in den Gefrierschrank zu legen, oder wenn Sie es vorziehen, können wir es die ganze Nacht im Kühlschrank lassen.
Es ist wichtig, den Teig sehr schnell zu dehnen, also legen wir den Teig auf den Tisch, wo wir ihn bearbeiten werden, zuvor bemehlt, und mit einem Nudelholz schlagen wir ihn, wenn es sehr kalt ist, und dehnen ihn, um einen mehr zu bilden oder weniger flacher Kreis. Wir helfen uns mit Mehl, strecken uns mit der Walze in der Mitte und bewegen den Teig fest, aber sanft vor und zurück. Wir heben den Teig an und drehen ihn um, drehen ihn und passieren die Walze, bis er einen etwa 2 mm dicken Kreis bildet. Wir müssen den Teig verwenden, sobald er gedehnt wurde, damit er nicht weich wird.
Rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz und rollen Sie ihn auf der Oberseite der Form aus, drücken Sie den Teig leicht in den Boden der Form und bedecken Sie die Wände und lassen Sie ihn etwa 3-4 mm darüber hinausragen, damit sie fester bleiben. Wir schneiden den überschüssigen Teig ab, indem wir die Walze durch den oberen Teil der Form führen und mit unseren Daumen den Teig zusammendrücken, um einen gleichmäßigen Rand zu schaffen. Damit die Wände nicht auseinanderfallen, können wir Backpapier verwenden, das mit einer Handvoll getrocknetem Gemüse gefüllt ist, damit der Boden während der Garzeit durch sein Gewicht gut an der Form haftet. Im vorgeheizten Ofen bei 200º ca. 7-10 Minuten backen oder bis sie leicht golden sind. Wir nehmen es heraus, entfernen das Papier mit den Hülsenfrüchten und legen es für ein paar Minuten wieder hinein. Wir nehmen heraus und ohne den Ofen auszuschalten, bereiten wir unsere Füllung zu.
In einem Topf Endivien und Lauch mit Wasser, Salz und Butter bei mäßiger Hitze kochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Hitze reduzieren und weitere 20 Minuten ruhen lassen, bis das Gemüse sehr zart ist.
In einer Schüssel schlagen wir die Eier zusammen mit der Sahne und den anderen Zutaten. Lauch und Chicorée nach und nach dazugeben, schon zart, mit Salz abschmecken und auf dem bereits gebackenen Boden verteilen. 25-30 Minuten im oberen Teil des Ofens bei 180º backen, bis er aufgegangen und goldbraun ist.
Diese Quiche ist sowohl heiß als auch kalt köstlich und eignet sich daher sowohl für den Winter als auch für ein Sommerpicknick!! Ich hoffe, es hat euch gefallen!
Kommentare
Claudia:
Muchas gracias Mercedes, Patri estará feliz, le paso tu mensaje! Saludos!
Claudia:
Gracias Beatriz, esta Patri tiene manos de Ángel :) Saludos!
Claudia:
Gracias Ana! Saludos!
Claudia:
Me alegra que estés contenta con los libros, Lourdes, no dices mentira -son increíbles e imprescindibles. Un saludo!
Mercedes:
Patricia que quiche más original con endivias! me ha encantado, mañana la haré para comer!!!
Las fotos como siempre preciosas y en cuanto al molde….le da el toque mágico.
Felicidades!!!
beatriz:
qué delicia de receta y ni qué decir de las fotos, una artista.
Ana Pereira Zapatero:
Completamente de acuerdo, Julia Child una auténtica maestra de la cocina. Su libro imprescindible como libro de cabecera xulinaria
lourdes:
Me encantan las fotos y la receta por supuesto!!
Compré los dos tomos de Julia y creo son imprescindibles para a aquellos que amamos la cocina.