Die Pommes Duchesses au Potimarron sind eine Variante der klassischen Pommes Duchesse (Herzoginkartoffeln), aber in diesem Fall wird das Rezept mit Kartoffelpüree und Potimarron zubereitet – einem Kürbis mit süßem Geschmack und cremiger Textur. Es ist eine elegante Beilage, sehr beliebt in der französischen Küche und perfekt für besondere Anlässe.

Diese kleinen Köstlichkeiten bestechen durch ihre zarte Konsistenz und das ausgewogene Zusammenspiel zwischen dem neutralen Geschmack der Kartoffeln und der dezenten Süße des Potimarron. Um ihnen ihre charakteristische, geriffelte Form zu verleihen, wird ein Spritzbeutel verwendet (in unserem Fall nutzen wir die De Buyer Spritzpistole, die sich dafür als besonders praktisch erweist). Nach einem kurzen Backvorgang erhalten sie eine leichte Konsistenz im Inneren und eine leicht knusprige Außenschicht. Sie werden mit Butter und einer Prise Muskatnuss aromatisiert, was ihnen einen feinen Geschmack verleiht, der hervorragend zu Braten, Geflügel oder sogar als Vorspeise in einem festlichen Menü passt.

Übrigens: Vielleicht haben Sie dieses Rezept schon einmal als Herzoginkartoffeln mit Hokkaido-Kürbis kennengelernt, da Potimarron die französische Bezeichnung für den Hokkaido-Kürbis ist.

 Zu welchen Gerichten passen Pommes Duchesses au Potimarron besonders gut?

Die Pommes Duchesses au Potimarron sind eine Beilage, die für mich unglaublich vielseitig ist und perfekt zu folgenden Gerichten passt:

  • Braten wie Hähnchen, Truthahn, Ente oder Schweinefilet, bei denen ihre weiche Konsistenz und der süßliche Geschmack die intensiven Aromen wunderbar ausgleichen.
  • Weißfische wie Kabeljau, Seehecht oder Seezunge sowie zu Lachs aus dem Ofen oder im Papillote gegart, da sie einen eleganten Kontrast bieten.
  • Vegetarische Gerichte wie frische Salate oder Zitrussalate sowie zu sautierten Pilzen oder Pilzsoßen.
  • Gerichte mit cremigen Soßen wie Pilz- oder Trüffelsoße, aber auch mit kräftigen Soßen wie Rotweinsauce, Gravy oder Orangensauce.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 400 g Potimarron-Kürbisfleisch
  • 1 ganzes Ei + 1 Eigelb
  • 30 g weiche Butter
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Schälen Sie die Kartoffeln und entfernen Sie die Schale des Potimarron-Kürbisses. Schneiden Sie beides in Würfel.
  2. Kochen Sie die Würfel in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten lang.
  3. Stampfen Sie das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer zu Püree. Fügen Sie die in Würfel geschnittene Butter hinzu und vermengen Sie alles gut. Rühren Sie die Eier unter und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  4. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor.
  5. Füllen Sie den Behälter der De Buyer Spritzpistole mit dem Püree und verwenden Sie eine Sterntülle. Stellen Sie die Position auf 5 cl ein.
  6. Spritzen Sie kleine Rosetten auf ein mit einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech.
  7. Backen Sie die Herzoginkartoffeln 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Jetzt sind sie fertig zum Genießen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar